Translations:Resampling/6/de: Unterschied zwischen den Versionen

Aus emoTouch
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Neue Version von externer Quelle importiert)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 20. April 2022, 06:40 Uhr

Information zur Nachricht (bearbeiten)
Zu dieser Nachricht ist keine Dokumentation vorhanden. Sofern du weißt, wo und in welchem Zusammenhang sie genutzt wird, kannst du anderen Übersetzern bei ihrer Arbeit helfen, indem du eine Dokumentation hinzufügst.
Nachricht im Original (Resampling)
Abbildung B zeigt, wie die Ereignisse aus den event-gesteuerten Rohdaten in das neue Zeitraster der resampelten Daten überführt werden. t0 bis t5 sind die ursprünglichen Zeitstempel aus den Rohdaten, r0 bis r8 (rot) die neu erstellten Zeitstempel der resampelten Daten.  
Wie ersichtlich, werden die tatsächlichen Schiebereglerwerte für beide Teilnehmer zu JEDEM einzelnen Zeitpunkt des Zeitrasters in der Datenbank gespeichert. Falls innerhalb eines Zeitraster-Intervalls ''kein'' neuer Rohwert auftritt, werden dabei die Werte des vorherigen Zeitintervalls wiederholt ('Upsampling'). Diese Wiederholung von Werten führt zwar zu deutlichen Redundanzen im Datensatz, aber ermöglicht auch Berechnungen, die mit den Rohdaten nicht möglich sind. So können problemlos z.B. Mittelwerte für jeden Zeitpunkt im neuen Zeitraster berechnet werden. Falls innerhalb eines Zeitraster-Intervalls ''mehrere'' Roh-Events liegen, wird lediglich entweder der erste oder der letzte der Werte in die resampelten Daten übernommen, der Rest wird verworfen. Dieses 'Downsampling' ist also unweigerlich immer mit einem gewissen Informationsverlust verbunden. Der Modus des Downsampling kann im Resample-Dialog von emoTouch eingestellt werden.
ÜbersetzungAbbildung B zeigt, wie die Ereignisse aus den event-gesteuerten Rohdaten in das neue Zeitraster der resampelten Daten überführt werden. t0 bis t5 sind die ursprünglichen Zeitstempel aus den Rohdaten, r0 bis r8 (rot) die neu erstellten Zeitstempel der resampelten Daten.  
Wie ersichtlich, werden die tatsächlichen Schiebereglerwerte für beide Teilnehmer zu JEDEM einzelnen Zeitpunkt des Zeitrasters in der Datenbank gespeichert. Falls innerhalb eines Zeitraster-Intervalls ''kein'' neuer Rohwert auftritt, werden dabei die Werte des vorherigen Zeitintervalls wiederholt ('Upsampling'). Diese Wiederholung von Werten führt zwar zu deutlichen Redundanzen im Datensatz, aber ermöglicht auch Berechnungen, die mit den Rohdaten nicht möglich sind. So können problemlos z.B. Mittelwerte für jeden Zeitpunkt im neuen Zeitraster berechnet werden. Falls innerhalb eines Zeitraster-Intervalls ''mehrere'' Roh-Events liegen, wird lediglich entweder der erste oder der letzte der Werte in die resampelten Daten übernommen, der Rest wird verworfen. Dieses 'Downsampling' ist also unweigerlich immer mit einem gewissen Informationsverlust verbunden. Der Modus des Downsampling kann im Resample-Dialog von emoTouch eingestellt werden.

Abbildung B zeigt, wie die Ereignisse aus den event-gesteuerten Rohdaten in das neue Zeitraster der resampelten Daten überführt werden. t0 bis t5 sind die ursprünglichen Zeitstempel aus den Rohdaten, r0 bis r8 (rot) die neu erstellten Zeitstempel der resampelten Daten. Wie ersichtlich, werden die tatsächlichen Schiebereglerwerte für beide Teilnehmer zu JEDEM einzelnen Zeitpunkt des Zeitrasters in der Datenbank gespeichert. Falls innerhalb eines Zeitraster-Intervalls kein neuer Rohwert auftritt, werden dabei die Werte des vorherigen Zeitintervalls wiederholt ('Upsampling'). Diese Wiederholung von Werten führt zwar zu deutlichen Redundanzen im Datensatz, aber ermöglicht auch Berechnungen, die mit den Rohdaten nicht möglich sind. So können problemlos z.B. Mittelwerte für jeden Zeitpunkt im neuen Zeitraster berechnet werden. Falls innerhalb eines Zeitraster-Intervalls mehrere Roh-Events liegen, wird lediglich entweder der erste oder der letzte der Werte in die resampelten Daten übernommen, der Rest wird verworfen. Dieses 'Downsampling' ist also unweigerlich immer mit einem gewissen Informationsverlust verbunden. Der Modus des Downsampling kann im Resample-Dialog von emoTouch eingestellt werden.