Aktuelle Version vom 2. Mai 2022, 21:03 Uhr
Information zur Nachricht (bearbeiten ) Zu dieser Nachricht ist keine Dokumentation vorhanden.
Sofern du weißt, wo und in welchem Zusammenhang sie genutzt wird, kannst du anderen Übersetzern bei ihrer Arbeit helfen, indem du eine Dokumentation hinzufügst.
Nachricht im Original (Anwendungsbeispiel: Bewertung von integrierten Medien )
Der dritte und vierte Part soll mit 1D-Skalen und den entsprechenden Medien ausgestattet werden. Zur Einbindung von Medien lesen Sie weiter unten genaueres. Die 1D-Skalen können einfach als Element hinzugefügt und im Inspektor weiter angepasst werden. Beschriftungen, Zeiger und Ausrichtung sind die wichtigsten einstellbaren Attribute der 1D-Skala. Ansonsten sollte an dieser Stelle noch über die Positionierung der Elemente nachgedacht werden: wo befindet sich die Skala und wo die Medien? Kann die Versuchsperson die Skala bedienen und dabei den Filmausschnitt betrachten?
Der dritte und vierte Part soll mit 1D-Skalen und den entsprechenden Medien ausgestattet werden. Zur Einbindung von Medien lesen Sie weiter unten genaueres. Die 1D-Skalen können einfach als Element hinzugefügt und im Inspektor weiter angepasst werden. Beschriftungen, Zeiger und Ausrichtung sind die wichtigsten einstellbaren Attribute der 1D-Skala. Ansonsten sollte an dieser Stelle noch über die Positionierung der Elemente nachgedacht werden: wo befindet sich die Skala und wo die Medien? Kann die Versuchsperson die Skala bedienen und dabei den Filmausschnitt betrachten?
Übersetzung Der dritte und vierte Part soll mit 1D-Skalen und den entsprechenden Medien ausgestattet werden. Zur Einbindung von Medien lesen Sie weiter unten genaueres. Die 1D-Skalen können einfach als Element hinzugefügt und im Inspektor weiter angepasst werden. Beschriftungen, Zeiger und Ausrichtung sind die wichtigsten einstellbaren Attribute der 1D-Skala. Ansonsten sollte an dieser Stelle noch über die Positionierung der Elemente nachgedacht werden: wo befindet sich die Skala und wo die Medien? Kann die Versuchsperson die Skala bedienen und dabei den Filmausschnitt betrachten? Der dritte und vierte Part soll mit 1D-Skalen und den entsprechenden Medien ausgestattet werden. Zur Einbindung von Medien lesen Sie weiter unten genaueres. Die 1D-Skalen können einfach als Element hinzugefügt und im Inspektor weiter angepasst werden. Beschriftungen, Zeiger und Ausrichtung sind die wichtigsten einstellbaren Attribute der 1D-Skala. Ansonsten sollte an dieser Stelle noch über die Positionierung der Elemente nachgedacht werden: wo befindet sich die Skala und wo die Medien? Kann die Versuchsperson die Skala bedienen und dabei den Filmausschnitt betrachten?