Editor: Unterschied zwischen den Versionen

Aus emoTouch
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 26: Zeile 26:
 
* Studien werden nicht automatisch gespeichert.
 
* Studien werden nicht automatisch gespeichert.
  
 
=== Übersicht anpassbarer Attribute im Inspektor === <!--T:17-->
 
 
=== Passive Elemente ===  <!--T:18-->
 
Bisher werden Formen, Texte und Mediendateien als passive Elemente unterstützt. Passiv meint, dass die Elemente nicht direkt zur Echtzeiterfassung dienen. Es handelt sich um dekorative und informative Bestandteile der Studie.
 
 
==== Form ====  <!--T:19-->
 
Unterstützte Formen:
 
* Kreis
 
* Rechteck
 
* Dreieck
 
* Linie
 
Anpassbare Attribute im Inspektor:
 
* Name
 
* Position (x und y Koordinaten)
 
* Rotationswinkel
 
* Breite
 
* Höhe
 
* Deckkraft
 
* Füllfarbe
 
* Rahmenfarbe
 
* Rahmendicke
 
  
 
==== Medien ==== <!--T:20-->
 
==== Medien ==== <!--T:20-->

Version vom 9. Dezember 2022, 11:22 Uhr

Editor


1: Parts

  • Übersicht der bisher erstellten Parts, deren Reihenfolge auch nachträglich per Drag and Drop verändert werden kann.

2: Gestaltungselemente einfügen

3: Inspektor

  • Eigenschaften der Elemente oder des ganzen Parts weiter anpassen. Klicken Sie auf das jeweilige Element in der Vorschau, um es weiter zu bearbeiten.

4: Ebenen

  • Ebenen in den Vorder-/ Hintergrund verschieben, verbergen, oder sperren.

5: Speichern

  • Studien werden nicht automatisch gespeichert.


Medien

Interaktive Elemente

Skalen

Skalen

Buttons

Es besteht unter Buttons die Auswahl zwischen Normal, Toggle (schaltet zwischen 2 Stadien hin und her), Single use (kann nur einmal den Status ändern), Tap (ändert nicht den Status, kann aber beliebig oft geklickt werden), Externer Link, Navigation (zwischen den Parts), Navigation mit Randomisierung und Medienpausierung (für eingebettete Medien). Sie können den Button im Inspektor unter "Bild auswählen" mit einem Bild versehen.