Translations:Datenvorverarbeitung und Synchronisierung von Playback Projekten/20/de: Unterschied zwischen den Versionen

Aus emoTouch
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Neue Version von externer Quelle importiert)
 
K (FuzzyBot verschob die Seite Translations:Datenvorverarbeitung und Synchronisierung von Playback Studien/20/de nach Translations:Datenvorverarbeitung und Synchronisierung von Playback Projekten/20/de, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen: Teil der übersetzbaren Seite „Datenvorverarbeitung und Synchronisierung von Playback Studien“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 7. August 2023, 14:48 Uhr

Information zur Nachricht (bearbeiten)
Zu dieser Nachricht ist keine Dokumentation vorhanden. Sofern du weißt, wo und in welchem Zusammenhang sie genutzt wird, kannst du anderen Übersetzern bei ihrer Arbeit helfen, indem du eine Dokumentation hinzufügst.
Nachricht im Original (Datenvorverarbeitung und Synchronisierung von Playback Projekten)
In Live Projekten können die Sessions auch versetzt beginnen (z.B. Wenn ein Teilnehmer später dazustößt oder leichte Latenzen auftreten). Die Part-Start Events dürfen in diesem Fall allerdings nicht synchronisiert werden, da die Daten sonst verschoben werden würden. 
In Live Projekten muss also der absolute Zeitstempel das Maß bestimmen, also ein konkreter Zeitpunkt während des Projekts, oder alternativ ein von den Durchführenden ausgehendes konkretes Event.
ÜbersetzungIn Live Studien können die Sessions auch versetzt beginnen (z.B. Wenn ein Teilnehmer später dazustößt oder leichte Latenzen auftreten). Die Part-Start Events dürfen in diesem Fall allerdings nicht synchronisiert werden, da die Daten sonst verschoben werden würden. 
In Live Studien muss also der absolute Zeitstempel das Maß bestimmen, also ein konkreter Zeitpunkt während der Studie, oder alternativ ein von den Durchführenden ausgehendes konkretes Event.

In Live Studien können die Sessions auch versetzt beginnen (z.B. Wenn ein Teilnehmer später dazustößt oder leichte Latenzen auftreten). Die Part-Start Events dürfen in diesem Fall allerdings nicht synchronisiert werden, da die Daten sonst verschoben werden würden. In Live Studien muss also der absolute Zeitstempel das Maß bestimmen, also ein konkreter Zeitpunkt während der Studie, oder alternativ ein von den Durchführenden ausgehendes konkretes Event.