Parameterübergabe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus emoTouch
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
<languages />
+
<languages/>
 
<translate>
 
<translate>
 
<!--T:1-->
 
<!--T:1-->
Es ist mit emoTouch möglich, einen [https://en.wikipedia.org/wiki/Query_string Query-String] an die an die Participants zu verteilende URL anzuhängen. Einige Parameter werden von emoTouch separat behandelt, so dass nach dem Wert dieser Parameter gesucht oder gefiltert werden kann. Konkret handelt es sich hierbei jeweils um die acht Parameter i1, i2, ..., i8 und s1, s2, ..., s8. Das "i" steht für Integer, also Zahlen, mit denen später mathematische Operationen durchgeführt werden können, während das "s" für String, also Zeichenketten, steht.
+
Es ist mit emoTouch möglich, einen [https://en.wikipedia.org/wiki/Query_string Query-String] an die an die Teilnehmenden zu verteilende URL anzuhängen. Dies ermöglicht eine unkomplizierte Zusammenarbeit von emoTouch und anderen Tools wie [[SoSci Survey]]. Beispielsweise kann emoTouch eingebunden und eine ID von SoSci Survey an emoTouch weitergegeben werden, die emoTouch wiederum an ein drittes System zur Auswertung weitergeben kann. Die Zuordnung der Session IDs erleichtert sich für die Auswertung erheblich.
 +
 
 +
Einige Parameter werden von emoTouch separat behandelt, so dass nach dem Wert dieser Parameter gesucht oder gefiltert werden kann. Konkret handelt es sich hierbei jeweils um die acht Parameter i1, i2, ..., i8 und s1, s2, ..., s8. Das "i" steht für Integer, also Zahlen, mit denen später mathematische Operationen durchgeführt werden können, während das "s" für String, also Zeichenketten, steht.
  
 
<!--T:2-->
 
<!--T:2-->
Zeile 27: Zeile 29:
  
 
<!--T:6-->
 
<!--T:6-->
Dies würde zu einer Session mit der folgenden Struktur führen:
+
In der so aufgerufenen Session erhalten die Parameter folgende Werte:
 
 
    <!--T:7-->
 
id: 123abc (Dies ist nur eine Beispiel-ID)
 
  
 
     <!--T:8-->
 
     <!--T:8-->

Version vom 6. September 2024, 19:47 Uhr

Sprachen:
Deutsch • ‎English

Es ist mit emoTouch möglich, einen Query-String an die an die Teilnehmenden zu verteilende URL anzuhängen. Dies ermöglicht eine unkomplizierte Zusammenarbeit von emoTouch und anderen Tools wie SoSci Survey. Beispielsweise kann emoTouch eingebunden und eine ID von SoSci Survey an emoTouch weitergegeben werden, die emoTouch wiederum an ein drittes System zur Auswertung weitergeben kann. Die Zuordnung der Session IDs erleichtert sich für die Auswertung erheblich.

Einige Parameter werden von emoTouch separat behandelt, so dass nach dem Wert dieser Parameter gesucht oder gefiltert werden kann. Konkret handelt es sich hierbei jeweils um die acht Parameter i1, i2, ..., i8 und s1, s2, ..., s8. Das "i" steht für Integer, also Zahlen, mit denen später mathematische Operationen durchgeführt werden können, während das "s" für String, also Zeichenketten, steht.

Alle anderen Parameter, die im Query-String der URL angegeben werden, werden ebenfalls gespeichert und zusammen als JSON gespeichert. Sie sind nicht durchsuchbar oder filterbar.


Hinweis: wenn Sie die Parameterübergabe vor Projektstart testen möchten, nutzen Sie einen Inkognito-Tab. Folgende Tastenkombinationen öffnen ein neues Inkognito Fenster, wo Sie dann einfach den Link einfügen können:

Tastenkombinationen Inkognito-Modus
Windows (Chrome) Windows (Firefox) Windows (Edge) MacOS (Chrome) MacOS (Firefox)
Strg + Umschalt + n Strg + Umschalt + p Strg + Umschalt + n ⌘ + Shift + n ⌘ + Shift + p

Beispiel

Hier ist eine Beispiel-URL (Realisation-Code: 123abc) mit allen möglichen Parametertypen und Beispielwerten:

https://pi.emotouch.de/en/123abc?i1=100&i2=5&s1=hello&s2=world&mykey1=myvalue1&mykey2=myvalue2

In der so aufgerufenen Session erhalten die Parameter folgende Werte:

   i1: 100
   i2: 5
   s1: hello
   s2: world
   params: {
       mykey1: myvalue1,
       mykey2: myvalue2
   }

Die Parameter sind auf der Detailseite einer Session einsehbar.