Durchführungen verwalten: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 46: | Zeile 46: | ||
Klicken Sie innerhalb einer Durchführung auf eine Session, um zur Detailansicht zu gelangen. Diese ist aufgebaut wie die [[Datenexport|Exporttabelle]] und zeigt Ihnen den jeweiligen Part, Objekt-IDs mit denen interagiert wurde, absolute und relative Zeitstempel, Eventtypen, sowie ggf. Werte auf der X und Y Achse (relevant für Skalen). | Klicken Sie innerhalb einer Durchführung auf eine Session, um zur Detailansicht zu gelangen. Diese ist aufgebaut wie die [[Datenexport|Exporttabelle]] und zeigt Ihnen den jeweiligen Part, Objekt-IDs mit denen interagiert wurde, absolute und relative Zeitstempel, Eventtypen, sowie ggf. Werte auf der X und Y Achse (relevant für Skalen). | ||
− | '''Hinweis''': Die Detailansicht ist bei Live Projekten in laufenden und abgeschlossenen Durchführungen einsehbar, bei Playback Projekten jedoch nur bei abgeschlossenen Durchführungen. | + | '''Hinweis''': |
+ | |||
+ | Die Detailansicht ist bei Live Projekten in laufenden und abgeschlossenen Durchführungen einsehbar, bei Playback Projekten jedoch nur bei abgeschlossenen Durchführungen. | ||
</translate> | </translate> |
Version vom 8. Oktober 2024, 13:20 Uhr
Live Projekte: Laufende Durchführungen
1: Navigieren
- Behalten Sie den Überblick über die Parts, navigieren Sie die Teilnehmenden durch das Projekt und überblicken Sie die einzelnen Parts.
2: Infos zur Durchführung
- Automatisch generierter QR-Code, Link und Shortcode (durch Klicken auf den Link gelangt man auch schnell in das Projekt)
- Shortcode kann hinter dem Link oder auf www.emotouch.de oben eingegeben werden
- Es muss keine App installiert werden
- Die Teilnehmenden sehen auf ihren Endgeräten nur das Participant Interface des laufenden Projekts
- Lokal- und Serverzeit auf die Millisekunde genau
- Live-Anzahl der Teilnehmenden
3: Session-ID
- Jedes teilnehmende Gerät erzeugt eine Session-ID
- Die Teilnehmenden bleiben anonym, steigen jedoch bei unbeabsichtigter Beendigung (z.B. Absturz des Gerätes) mit der selben ID wieder ein.
4: Aktivität
- Geräte, auf denen gerade das Projekt nicht im Vordergrund läuft (z.B. bei Wechsel des Tabs) werden in Rot angezeigt.
5: Parts
- An welcher Stelle in dem Projekt befindet sich das Gerät gerade? (Relevant, wenn die Teilnehmenden selbst navigieren können)
6: Stop
- beendet die jeweilige Durchführung endgültig
Session Detailansicht
Klicken Sie innerhalb einer Durchführung auf eine Session, um zur Detailansicht zu gelangen. Diese ist aufgebaut wie die Exporttabelle und zeigt Ihnen den jeweiligen Part, Objekt-IDs mit denen interagiert wurde, absolute und relative Zeitstempel, Eventtypen, sowie ggf. Werte auf der X und Y Achse (relevant für Skalen).
Hinweis:
Die Detailansicht ist bei Live Projekten in laufenden und abgeschlossenen Durchführungen einsehbar, bei Playback Projekten jedoch nur bei abgeschlossenen Durchführungen.