Translations:Versionshistorie (emoTouch für iPad)/8/de: Unterschied zwischen den Versionen

Aus emoTouch
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (FuzzyBot verschob die Seite Translations:Versionshistorie/8/de nach Translations:Versionshistorie (emoTouch für iPad)/8/de, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen: Teil der übersetzbaren Seite „Versionshistorie“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 7. März 2022, 11:56 Uhr

Information zur Nachricht (bearbeiten)
Zu dieser Nachricht ist keine Dokumentation vorhanden. Sofern du weißt, wo und in welchem Zusammenhang sie genutzt wird, kannst du anderen Übersetzern bei ihrer Arbeit helfen, indem du eine Dokumentation hinzufügst.
Nachricht im Original (Versionshistorie (emoTouch für iPad))
=== Version 2.0 (veröffentlicht 05.12.2013) ===
 WICHTIG: Wenn die mit den Vorversionen aufgezeichneten Daten weiter benötigt werden, müssen sie vor dem Update exportiert werden! 
* iOS 7 Kompatibilität und optimiertes Icon
* drastische Verbesserungen der gesamten Programmgestaltung und -nutzung für Forscher und Probanden
* neu gestaltetes Hauptmenü mit übersichtlicherer Struktur
* das Hauptmenü ist nun für die Probanden unsichtbar. Dies verhindert die unabsichtliche Änderung der Versuchsoptionen und vereinfacht die Nutzung durch die Probanden.
* Änderungen der Versuchsoptionen durch den Forscher werden sofort im Hauptfenster umgesetzt.
* neuer Silent Mode, bei dem emoTouch selbst keine Musik abspielt. Dieser Modus ermöglicht die Bewertung von Live-Musik
* neuer Slider im Replay Modus: im Replay kann mit beliebig vielen gleichzeitigen Sessions beliebig gescrollt, gestartet und gestoppt werden. 
* verbesserte Farbgebung der Replay-Sessions 
* Chills werden nun auch im Replay-Modus korrekt dargestellt
* zahlreiche Fehlerbehebungen
Übersetzung=== Version 2.0 (veröffentlicht 05.12.2013) ===
 WICHTIG: Wenn die mit den Vorversionen aufgezeichneten Daten weiter benötigt werden, müssen sie vor dem Update exportiert werden! 
* iOS 7 Kompatibilität und optimiertes Icon
* drastische Verbesserungen der gesamten Programmgestaltung und -nutzung für Forscher und Probanden
* neu gestaltetes Hauptmenü mit übersichtlicherer Struktur
* das Hauptmenü ist nun für die Probanden unsichtbar. Dies verhindert die unabsichtliche Änderung der Versuchsoptionen und vereinfacht die Nutzung durch die Probanden.
* Änderungen der Versuchsoptionen durch den Forscher werden sofort im Hauptfenster umgesetzt.
* neuer Silent Mode, bei dem emoTouch selbst keine Musik abspielt. Dieser Modus ermöglicht die Bewertung von Live-Musik
* neuer Slider im Replay Modus: im Replay kann mit beliebig vielen gleichzeitigen Sessions beliebig gescrollt, gestartet und gestoppt werden. 
* verbesserte Farbgebung der Replay-Sessions 
* Chills werden nun auch im Replay-Modus korrekt dargestellt
* zahlreiche Fehlerbehebungen

Version 2.0 (veröffentlicht 05.12.2013)

WICHTIG: Wenn die mit den Vorversionen aufgezeichneten Daten weiter benötigt werden, müssen sie vor dem Update exportiert werden! 
  • iOS 7 Kompatibilität und optimiertes Icon
  • drastische Verbesserungen der gesamten Programmgestaltung und -nutzung für Forscher und Probanden
  • neu gestaltetes Hauptmenü mit übersichtlicherer Struktur
  • das Hauptmenü ist nun für die Probanden unsichtbar. Dies verhindert die unabsichtliche Änderung der Versuchsoptionen und vereinfacht die Nutzung durch die Probanden.
  • Änderungen der Versuchsoptionen durch den Forscher werden sofort im Hauptfenster umgesetzt.
  • neuer Silent Mode, bei dem emoTouch selbst keine Musik abspielt. Dieser Modus ermöglicht die Bewertung von Live-Musik
  • neuer Slider im Replay Modus: im Replay kann mit beliebig vielen gleichzeitigen Sessions beliebig gescrollt, gestartet und gestoppt werden.
  • verbesserte Farbgebung der Replay-Sessions
  • Chills werden nun auch im Replay-Modus korrekt dargestellt
  • zahlreiche Fehlerbehebungen