Projekte/en: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
To create a new study, click on the "New study" button. | To create a new study, click on the "New study" button. | ||
− | → [[Eine Studie erstellen]] | + | → [[Eine Studie erstellen|create a study]] |
Öffnen Sie eine ihrer Studien, können Sie diese im Editor designen. | Öffnen Sie eine ihrer Studien, können Sie diese im Editor designen. |
Version vom 3. Februar 2023, 17:23 Uhr
Working with studies in emoTouch involves three main steps: creating, conducting and evaluating. All functions are integrated into one of these three process steps. This article provides an overview of how to get started with the software and the possibilities of the Researcher Interface.
Create/ edit
Use the "Studies" tab in the Researcher Interface to manage or edit your already created or shared studies and to create new ones. To edit, click on one of your existing studies. To change basic parameters such as resolution, use the "=" menu. To create a new study, click on the "New study" button.
Öffnen Sie eine ihrer Studien, können Sie diese im Editor designen.
Optional: Wenn Sie einen Query-String an die an die Teilnehmenden zu verteilende URL anhängen möchten, folgen Sie der folgenden Anleitung.
Durchführen
Ist Ihre Studie fertig designed, klicken Sie im Reiter "Durchführungen" auf "neue Durchführung".
→ Dialog: Durchführung erstellen
Es können von einer Studie mehrere Durchführungen gleichzeitig laufen. Sie sind im Reiter "Durchführungen" aufgelistet. Klicken Sie auf eine Durchführung in der Liste, um Details anzusehen.
Auswerten
Die erfassten Rohdaten können als CSV Datei exportiert und mit einer beliebigen Tabellenkalkulations- oder Statistiksoftware weiterverwertet werden. Klicken Sie dafür im Reiter "Durchführungen" auf die gewünschte Durchführung und anschließend auf den "exportieren"-Button oben rechts. Im darauf folgenden Dialogfeld konfigurieren Sie unter anderem das Zeitstempel-Format oder das Resampling. Sie können sich nun Zeitreihendaten und Metadaten im Tabellenformat herunterladen.
→ So lesen Sie die exportierte Tabelle
Für alle Analysen, die Berechnungen auf der Basis von mehreren Teilnehmern beinhalten (z.B. die Berechnung des Mittelwerts einer Schiebereglerposition über alle Teilnehmer zu einem bestimmten Zeitstempel), müssen die erfassten Rohdaten von emoTouch in 'resampelte Daten' ('Resampled Data') umgewandelt werden.
Die Daten können Sie mit einer Software wie Microsoft Excel, SPSS, Open Office, Libre Office, Apple Numbers, etc. auswerten.