Projekte/en: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „→ Dialogue: Create realisation“) |
(Die Seite wurde neu angelegt: „Several realisations of one study can run at the same time. They are listed in the tab "realisations". Click on a realisation in the list to view details.“) |
||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
→ [[Dialog: Durchführung erstellen|Dialogue: Create realisation]] | → [[Dialog: Durchführung erstellen|Dialogue: Create realisation]] | ||
− | + | Several realisations of one study can run at the same time. They are listed in the tab "realisations". Click on a realisation in the list to view details. | |
→ [[Durchführungen verwalten]] | → [[Durchführungen verwalten]] |
Version vom 3. Februar 2023, 17:50 Uhr
Working with studies in emoTouch involves three main steps: creating, conducting and evaluating. All functions are integrated into one of these three process steps. This article provides an overview of how to get started with the software and the possibilities of the Researcher Interface.
Create/ edit
Use the "Studies" tab in the Researcher Interface to manage or edit your already created or shared studies and to create new ones. To edit, click on one of your existing studies. To change basic parameters such as resolution, use the "=" menu. To create a new study, click on the "New study" button.
When you open one of your studies, you can design it in the editor.
Optional: If you want to attach a query string to the URL to be distributed to the participants, follow the instructions below.
Realise
Once your study is designed, click on "new realisation" in the "realisations" tab.
→ Dialogue: Create realisation
Several realisations of one study can run at the same time. They are listed in the tab "realisations". Click on a realisation in the list to view details.
Auswerten
Die erfassten Rohdaten können als CSV Datei exportiert und mit einer beliebigen Tabellenkalkulations- oder Statistiksoftware weiterverwertet werden. Klicken Sie dafür im Reiter "Durchführungen" auf die gewünschte Durchführung und anschließend auf den "exportieren"-Button oben rechts. Im darauf folgenden Dialogfeld konfigurieren Sie unter anderem das Zeitstempel-Format oder das Resampling. Sie können sich nun Zeitreihendaten und Metadaten im Tabellenformat herunterladen.
→ So lesen Sie die exportierte Tabelle
Für alle Analysen, die Berechnungen auf der Basis von mehreren Teilnehmern beinhalten (z.B. die Berechnung des Mittelwerts einer Schiebereglerposition über alle Teilnehmer zu einem bestimmten Zeitstempel), müssen die erfassten Rohdaten von emoTouch in 'resampelte Daten' ('Resampled Data') umgewandelt werden.
Die Daten können Sie mit einer Software wie Microsoft Excel, SPSS, Open Office, Libre Office, Apple Numbers, etc. auswerten.