Charts hinzufügen und konfigurieren/en: Unterschied zwischen den Versionen

Aus emoTouch
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „If you have followed all aforementioned steps but the display in the Chart Interface remains blank, this could be due to one of the following circumstances.“)
(Die Seite wurde neu angelegt: „* You may have restricted the visualisation to a specific object that was not interacted with by the participants. Accordingly, it does not generate any data a…“)
Zeile 28: Zeile 28:
 
If you have followed all aforementioned steps but the display in the Chart Interface remains blank, this could be due to one of the following circumstances.  
 
If you have followed all aforementioned steps but the display in the Chart Interface remains blank, this could be due to one of the following circumstances.  
  
* Möglicherweise haben Sie die Darstellung auf ein bestimmtes Objekt beschränkt, welches von den Teilnehmenden nicht verwendet wurde. Dementsprechend erzeugt es keine Daten und somit stellt es auch keine dar. Probieren Sie, die Filter auf andere Objekte zu erweitern.
+
* You may have restricted the visualisation to a specific object that was not interacted with by the participants. Accordingly, it does not generate any data and therefore does not display any. Try extending the filters to other objects.
  
 
* Nicht jedes Chartdesign eignet sich sich für die Darstellung aller Datentypen. Barcharts zum Beispiel können ausschließlich Kategorieskalen abbilden, keine Slider. Wählt man einen ungeeigneten Datentypen für das Chart, führt dies in der Regel zu einem leeren Feld im Chart Interface  
 
* Nicht jedes Chartdesign eignet sich sich für die Darstellung aller Datentypen. Barcharts zum Beispiel können ausschließlich Kategorieskalen abbilden, keine Slider. Wählt man einen ungeeigneten Datentypen für das Chart, führt dies in der Regel zu einem leeren Feld im Chart Interface  
  
 
Für eine Übersicht und Datemempfehlung für die Charts klicken Sie hier
 
Für eine Übersicht und Datemempfehlung für die Charts klicken Sie hier

Version vom 11. Februar 2024, 19:57 Uhr

Sprachen:
Deutsch • ‎English

The "Edit Chart" window

The creation of charts is relatively complex and takes place in a dialogue window that adapts to the selections made. Follow the steps below to create a visualisation according to your requirements.

The tabs within the dialogue window are interdependent, i.e. they adapt to any settings previously made in other tabs. This makes the selection easier by usually avoiding selection paradoxes.


Help: If the chart interface stays blank

If you have followed all aforementioned steps but the display in the Chart Interface remains blank, this could be due to one of the following circumstances.

  • You may have restricted the visualisation to a specific object that was not interacted with by the participants. Accordingly, it does not generate any data and therefore does not display any. Try extending the filters to other objects.
  • Nicht jedes Chartdesign eignet sich sich für die Darstellung aller Datentypen. Barcharts zum Beispiel können ausschließlich Kategorieskalen abbilden, keine Slider. Wählt man einen ungeeigneten Datentypen für das Chart, führt dies in der Regel zu einem leeren Feld im Chart Interface

Für eine Übersicht und Datemempfehlung für die Charts klicken Sie hier