Translations:Bisherige "continuous response" - Systeme/8/en: Unterschied zwischen den Versionen

Aus emoTouch
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „=== pARF === mini|Figure 3.9: Portable Audience Response Facility (Stevens, Vincs, and Schubert 2009, p. 101) The ''Portable Audience Respons…“)
 
K (FuzzyBot verschob die Seite Translations:Interface-Historie/8/en nach Translations:Bisherige "continuous response" - Systeme/8/en, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen: Teil der übersetzbaren Seite „Interface-Historie“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 9. November 2022, 14:47 Uhr

Information zur Nachricht (bearbeiten)
Zu dieser Nachricht ist keine Dokumentation vorhanden. Sofern du weißt, wo und in welchem Zusammenhang sie genutzt wird, kannst du anderen Übersetzern bei ihrer Arbeit helfen, indem du eine Dokumentation hinzufügst.
Nachricht im Original (Bisherige "continuous response" - Systeme)
=== pARF ===
[[Datei:PARF.jpg|mini|Abbildung 3.9: Portable Audience Response Facility (Stevens, Vincs und Schubert 2009, S. 101)]]
Die ''Portable Audience Response Facility'' wurde entwickelt, um während einer Aufführung Reaktionen des Publikums aufzuzeichnen. Es funktioniert ein- oder zweidimensional und wird bedient mit einem Stift und Touch Screen. Pro Quadrant wird eine Emotion angezeigt: angry, joyous, depressed und peaceful. Es wurde in zeitgenössischen Tanzaufführungen verwendet (Kopiez et al. 2011, S.147-148). Die Ergebnisse werden dabei mit einem Zeitstempel versehen und können so synchronisiert werden. Es besteht keine Möglichkeit, Stimuli über das Gerät selbst wiederzugeben (Stevens, Vincs und Schubert 2009).
Übersetzung=== pARF ===
[[File:PARF.jpg|mini|Figure 3.9: Portable Audience Response Facility (Stevens, Vincs, and Schubert 2009, p. 101)]]
The ''Portable Audience Response Facility'' is designed to record audience responses during a performance. It works in one or two dimensions and is operated with a stylus and touch screen. One emotion is displayed per quadrant: angry, joyous, depressed and peaceful. It has been used in contemporary dance performances (Kopiez et al. 2011, pp.147-148). In this process, the results are time-stamped and can be synchronized. There is no possibility to play back stimuli via the device itself (Stevens, Vincs, and Schubert 2009).

pARF

Figure 3.9: Portable Audience Response Facility (Stevens, Vincs, and Schubert 2009, p. 101)

The Portable Audience Response Facility is designed to record audience responses during a performance. It works in one or two dimensions and is operated with a stylus and touch screen. One emotion is displayed per quadrant: angry, joyous, depressed and peaceful. It has been used in contemporary dance performances (Kopiez et al. 2011, pp.147-148). In this process, the results are time-stamped and can be synchronized. There is no possibility to play back stimuli via the device itself (Stevens, Vincs, and Schubert 2009).