Anwendungsbeispiel: Bewertung einer Live-Situation mit verschiedenen Skalen

Aus emoTouch
Version vom 2. Mai 2022, 10:40 Uhr von Aliebelt (Diskussion | Beiträge) (Diese Seite wurde zum Übersetzen freigegeben)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sprachen:
Deutsch • ‎English

Hier wird anhand einer beispielhaften Studie mit emoTouch Web erklärt, wie die einzelnen Komponenten von emoTouch verwendet werden können. In diesem Beispiel sollen Versuchspersonen eine Live-Situation (z.B. ein Konzert) mithilfe verschiedener Skalen bewerten.

Vorbereitung

Zur Vorarbeit gehören je nach Forschungskontext verschiedene Schritte. In dieser exemplarischen Live-Studie können folgende Schritte bei der Vorbereitung hilfreich sein:

  • Vorbereitung von individuellen Grafiken für die Darstellung der Skalen und die Gestaltung der Parts
  • Freigabe der Studie bei Zusammenarbeit mit weiteren Forschenden, welche emoTouch Web nutzen

Anlegen einer Studie

Gestaltung der Parts

Medien einbinden

Verwendung von Skalen

Durchführung

Auswertung