Alle Übersetzungen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Gib einen Nachrichtennamen ein, um alle verfügbaren Übersetzungen anzuzeigen.
Es wurden 2 Übersetzungen gefunden.
Name | Aktueller Text |
---|---|
V Deutsch (de) | Abbildung B zeigt, wie die Ereignisse aus den event-gesteuerten Rohdaten in das neue Zeitraster der resampelten Daten überführt werden. t0 bis t5 sind die ursprünglichen Zeitstempel aus den Rohdaten, r0 bis r8 (rot) die neu erstellten Zeitstempel der resampelten Daten. Wie ersichtlich, werden die tatsächlichen Schiebereglerwerte für beide Teilnehmer zu JEDEM einzelnen Zeitpunkt des Zeitrasters in der Datenbank gespeichert. Falls innerhalb eines Zeitraster-Intervalls ''kein'' neuer Rohwert auftritt, werden dabei die Werte des vorherigen Zeitintervalls wiederholt ('Upsampling'). Diese Wiederholung von Werten führt zwar zu deutlichen Redundanzen im Datensatz, aber ermöglicht auch Berechnungen, die mit den Rohdaten nicht möglich sind. So können problemlos z.B. Mittelwerte für jeden Zeitpunkt im neuen Zeitraster berechnet werden. Falls innerhalb eines Zeitraster-Intervalls ''mehrere'' Roh-Events liegen, wird lediglich entweder der erste oder der letzte der Werte in die resampelten Daten übernommen, der Rest wird verworfen. Dieses 'Downsampling' ist also unweigerlich immer mit einem gewissen Informationsverlust verbunden. Der Modus des Downsampling kann im Resample-Dialog von emoTouch eingestellt werden. |
V Englisch (en) | Figure B shows how the events from the Raw data are matched to the new timestamp grid in the resampled data. t0 to t5 are the original timestamps from the Raw Data, r0 to r8 (red) the newly created timestamps of the resampled data. As you can see, the actual slider values for both participants at every resampled timestamp is stored in the database. Therefore, one can perform calculations on the resampled data that are not possible with the Raw data, e.g. the calculation of mean values for every moment in the new timestamp grid. If there are 'several' raw events within a time grid interval, only either the first or the last of the values is taken over into the resampled data, the rest is discarded. This 'downsampling' is therefore inevitably always associated with a certain loss of information. The downsampling mode can be set in the emoTouch resample dialogue. |