Alle öffentlichen Logbücher
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in emoTouch geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
(neueste | älteste) Zeige (nächste 50 | vorherige 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)- 18:59, 14. Nov. 2021 Alenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datenexport (Die Seite wurde neu angelegt: „Die erfassten Rohdaten können als CSV exportiert und mit einer beliebigen Tabellenkalkulations- oder Statistiksoftware weiterverwertet werden.“)
- 18:57, 14. Nov. 2021 Alenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Resampling (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Abtastrate der Echtzeitdaten ist Eventbasiert, weshalb bei der Auswertung der Rohdaten beispielsweise keine Mittelwerte gebildet werden können. Daher muss…“)
- 18:33, 14. Nov. 2021 Alenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Visualisierungen (Die Seite wurde neu angelegt: „Die erhobenen Daten können mit den integrierten Skripten ausgewertet werden. Visualisierungen sind grafische Darstellungen dieser Auswertungen. == Benutzerob…“)
- 09:33, 14. Nov. 2021 Alenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Skalen (Die Seite wurde neu angelegt: „Das Herzstück von emoTouch ist die Echtzeiterfassung von Nutzerfeedback. Hierfür können verschiedene Skalen angewendet werden, welche als interaktive Elemen…“)
- 08:49, 14. Nov. 2021 Alenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Studiendesigner (Die Seite wurde neu angelegt: „Mit dem Studiendesigner können Studien erstellt und bearbeitet werden. Fügen Sie den Parts auf mehreren Ebenen die gewünschten statischen und intera…“)
- 09:56, 8. Nov. 2021 Alenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Arbeiten mit emoTouch (Die Seite wurde neu angelegt: „Der emoTouch-Prozess umfasst drei Hauptschritte: Erstellen, Durchführen und Auswerten. Alle Funktionen lassen sich in einen dieser drei Prozessschritte eingli…“)
- 12:05, 4. Mai 2021 Alenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Anwendungsbeispiel: Bewertung einer Live-Situation mit verschiedenen Skalen (Die Seite wurde neu angelegt: „Hier wird anhand einer beispielhaften Studie mit emoTouch Web erklärt, wie die einzelnen Komponenten von emoTouch verwendet werden können. In diesem Beispiel…“)
- 12:02, 4. Mai 2021 Alenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Anwendungsbeispiel: Bewertung von integrierten Medien (Die Seite wurde neu angelegt: „Hier wird anhand einer beispielhaften Studie mit emoTouch Web erklärt, wie die einzelnen Komponenten von emoTouch verwendet werden können. In diesem Beispiel…“)
- 11:48, 4. Mai 2021 Alenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Komponenten von emoTouch Web (Die Seite wurde neu angelegt: „Hier finden sich Erläuterungen der wichtigsten Komponenten der Benutzeroberfläche von emoTouch Web. == Researcher Interface (RI) == === Dashboard === === St…“)
- 11:44, 4. Mai 2021 Alenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Glossar (Die Seite wurde neu angelegt: „Hier entsteht ein Glossar aller wichtigen, konzeptionellen Begriffe im Kontext von emoTouch. Eine Erklärung der Benutzeroberfläche und ihrer Komponenten ist…“)
- 11:34, 4. Mai 2021 Alenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Forschungsprojekte und Publikationen (Die Seite wurde neu angelegt: „Hier entsteht eine Übersicht von laufenden und abgeschlossenen Forschungsprojekten mit emoTouch und emoTouch Web. Außerdem eine Übersicht der hierzu erschie…“)
- 11:29, 4. Mai 2021 Alenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Versionshistorie (Die Seite wurde neu angelegt: „Hier entsteht die Versionshistorie von emoTouch Web. == Aktuelle Version == Informationen zur aktuellen Version und Links. == Frühere Versionen == Informati…“)
- 10:49, 4. Mai 2021 Alenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Logo emoTouchWeb2.png
- 10:49, 4. Mai 2021 Alenz Diskussion Beiträge lud Datei:Logo emoTouchWeb2.png hoch
- 18:32, 6. Apr. 2021 Alenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite EmoTouch:Über emoTouch (emoTouch Web macht aus jedem modernen Smartphone oder Tablet mit den Betriebssystemen iOS oder Android ein vielfältig einsetzbares wissenschaftliches Forschungswerkzeug, mit dem Musik, Videos oder Live-Ereignisse in 'Echtzeit' bewertet werden können.)