Arbeiten mit emoTouch
Der emoTouch-Prozess umfasst drei Hauptschritte: Erstellen, Durchführen und Auswerten. Alle Funktionen lassen sich in einen dieser drei Prozessschritte eingliedern. Dieser Artikel dient daher als Übersicht und Einstieg in die Software und ihre Möglichkeiten im Researcher Interface.
Erstellen
Wenn im Dashboard des Researcher Interfaces eine bestehende Studie ausgewählt oder eine neue erstellt wird, öffnet sich zunächst der Assistent des Studiendesigners. Hier können die Parts einer Studie erstellt und bearbeitet werden. Neben statischen Elementen, wie Text, Bildern und anderen Medien können auch interaktive Elemente eingefügt werden: mit den Skalen (eindimensional, zweidimensional und kategorisch) können je nach Szenario die Echtzeitdaten erfasst werden.
Durchführen
Während im Participant Interface die laufende Studie für die Teilnehmer:innen angezeigt wird, kann diese vom Researcher Interface aus gesteuert werden. Sobald eine Realisation einer Studie angelegt wurde, können hier während der Durchführung die einzelnen Sessions verfolgt werden.
Auswerten
Die erfassten Daten können als CSV Datei exportiert oder mit dem Auswertungsmodul innerhalb von emoTouch analysiert werden. Die Daten können nach Bedarf resamplet werden, um im Anschluss mit den passenden Skripten Visualisierungen erstellen zu können.